Posts mit dem Label Einkaufsbilanz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Einkaufsbilanz werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 18. April 2013

[Review] Mat Velvet Plus Foundation 20







Aus meinem Sephora Einkauf bin ich natürlich am meisten auf die  MUFE Mat Velvet Plus Foundation gespannt. Ich kenne sie schon mehrere Jahre von diversen YouTube Channeln und war sehr froh sie endlich selbst ausprobieren zu können! Ich habe die zweit-hellste Farbe 20. Auf der MAC Skala bin ich eine sehr helle NC15.

Am Besten kann man das Ergebnis an einem Split-Face-Foto vergleichen, also hab ich nur die Hälfte meines Gesichtes geschminkt (die mit M gekennzeichnet ist ... Die O-Hälfte ist nur eingecremt):


Die Foundation wurde mit den Ebelin Ei aufgetragen. Das Ergebnis ist sehr natürlich, die Foundation besitzt mittlere Deckkraft, lässt sich sehr gut aufbauen. Das erkennt man am besten an meinen Sommersprossen :-) auf der O-Hälfte sind welche zu sehen, auf der M-Hälfte sieht man sie (fast) nicht mehr.

Hautunreinheiten und große Poren werden durch die Foundation überhaupt nicht betont. Sogar Makros lassen keine Foundation-Ansammlungen erkennen! (Es sieht ungeschminkt aus :-))







Anschließend hab ich natürlich die Foundation im gesamten Gesicht verteilt und abgepudert. Das sieht dann so aus:


Die Haltbarkeit der Foundation ist sehr gut. Meine Haut neigt dazu, sehr schnell speckig auszusehen, wenn ich Foundation trage. Schlimmstenfalls fange ich nach einer Stunde schon an zu glänzen...
Mit der Mat Velvet Plus hab ich 5 Stunden  wie frisch geschminkt ausgesehen, wenn ich keinen Primer drunter verwendet habe. Leichtes nachpudern reichte aus um wieder einen makellosen Teint zu zaubern.

Mit Primer hält die Foundation sehr viel länger durch! Ich habe L`Oreal Studio Secrets smoothing resurfacing Primer vor der Foundation aufgetragen und brauchte ganze 8 Stunden kein nachpudern.
Selbst wenn man pudern muss, bleibt die Foundation da wo sie ist. Sie kriecht nicht und verschwindet nicht.

Ich habe die Mat Velvet Plus auch mal mit einem Pinsel aufgetragen... Leider wurde das Ergebnis nicht genau so natürlich und ebenmäßig wie mir einem Sponge, wie dem BeautyBlender. Also wenn Mat Velvet Plus, dann mit Schwämmchen :-)


Make Up For Ever kann man im Ausland kaufen oder online bestellen bei kultkosmetik.de (innerhalb Deutschlands).

Montag, 8. April 2013

[Review] Der neue dm Make-up Sponge vs. klassischer BeautyBlender


Im dm gibt es einen neuen Make-up Schwamm :-) Alle die den BeautyBlender kennen erkennen natürlich sehr schnell die Ähnlichkeiten...

Ich bin ein treuer BeautyBlender Fan und trage meine Foundations immer (ich glaube seit etwa 4 Jahren) mit ihm auf. Dabei benutze ich den Blender immer im angefeuchtetem Zustand.

Der neue Ebelin Sponge hat im Vergleich die selben Außenmaße wie der Blender: im trockenen Zustand sind beide Sponges 6 cm lang, im angefeuchteten 7,5 cm. Der BeautyBlender ist etwa 0,5 cm breiter, wenn er angefeuchtet ist und deutlich weicher und/weil poröser.

der dm Schwamm: links trocken - rechts angefeuchtet

Beim Auftragen der Foundation merkt man auch direkt, dass der dm Sponge fester ist und dass er etwa 1/3 bis 1/2 mehr Foundation aufsagt als das Original. Das Ergebnis wird dadurch etwas durchsichtiger.



Auf dem Foto sieht man den Unterschied im Auftrag/Ergebnis kaum. Ich hab die Foundation jeweils bis zur Gesichtsmitte mit einem der beiden Sponges aufgetragen. Auf der O-Seite (Markierung unter der Augenbraue xD) habe ich den Original BeautyBlender benutzt, auf der E-Seite der dm Ebelin Schwamm. Der einzige wirklich erkennbare Unterschied ist im Bereich der Augenbraue der E-Seite, da sieht man, dass weniger Foundation aufgetragen ist.


Nach eingehender Benutzung bin ich sehr begeistert von dem neuen dm Sponge. Für nur 2,95€ bekommt man einen sehr guten Konkurrenten für das 15€ teure Original. Die etwas festere Strucktur ist nach mehrmaliger Benutzung überhaupt nicht mehr auffällig und der höhere Foundation-Verbrauch ist, für mich persönlich (ich brauche immer mindestens 1 Jahr um eine flüssige Foundation aufzubrauchen :-O), absolut verschmerzbar.

Donnerstag, 31. Januar 2013

Einkaufsbilanz Januar

Der erste Monat des neuen Jahres neigt sich dem Ende zu und es wird Zeit für die erste Einkaufsbilanz.

Den meisten Spass hatte ich mit meinen Fyrinnae Pigmenten diesen Monat.
Ich hab es tatsächlich geschafft mit allen Farben (bis auf Tyr) ein Make-up zu machen.
Die klebrige Base ist etwas gewöhnungsbedürftig und ich musste anfangs alles zwei Mal schminken... irgendwann hab ich aber für mich die richtige Methode gefunden und ab da klappte es prima.

Der Trick für mich ist es die Pigmente auf die Base eher zu tupfen als zu streichen mit dem Pinsel (ich hoffe es wird klar was ich meine).
Die Farbintensität auf dem Auge ist für mich das absolute Argument bei dieser Firma. Auch wenn durch die vielen Glitzerpartikel (die ich sehr toll finde) einiges an Fallout sich im ganzen Gesicht verteilt. Es ist wirklich nicht so einfach damit zu arbeiten. ABER der Mehraufwand lohnt sich in meinen Augen. Ich bin sehr begeistert und werde definitiv noch einiges weitere kaufen :-D


Mein Einkauf bei KIKO war auch im Nachhinein sehr gelungen. Vor allem die Holo-Lacke und die Water Eyeshadows machen sich gut in meiner Sammlung.
Die Lacke haben den gewünschten Holo Effekt und trocknen sehr schnell. Allerdings muss man etwas aufpassen, dass der Auftrag wirklich gleichmäßig wird, vielleicht auch mal drei Schichten lackieren. Der Nagellack zieht sich nämlich beim Trocknen zusammen und die Lackoberfläche bekommt dadurch mini kleine Risse.

Bei den Eyelinern hab ichs etwas übertrieben, da der schwarze und der grüne davon kaum zum Einsatz kommen bisher ... Der Lila-Liner ist zwar etwas transparent, aber durch die Farbe ist der trotzem häufig im Gebrauch.


Die OPI Lacke stehen noch aus! Es war der totale Hamsterkauf, ich wusste ich will sie, hatte aber noch keine Zeit einen mal zu tragen :-((

Ansonsten hat sich der Liquid eyeliner von Catrice (in dating Joe Black) sehr hervorgetan in meinem Schminkalltag. Wird bald schon leer und wird dann unbedingt nachgekauft. Ein echter Preis-Leistungs-Hit.

Freitag, 30. November 2012

[Einkaufsbilanz] November

Ich hab beschlossen meine Lieblinge Rubrik etwas umzustylen und umzubenennen. Im Prinzip habe ich euch gezeigt was ich jeden Monat besonders gerne benutze und der Hauptbestandteil waren Artikel, die ich kürzlich gekauft hab... Einige davon schaffen tatsächlich den Sprung in den semi-täglichen Gebrauch und werden absolute Langzeitlieblinge, dafür werde ich einen separaten Post machen.
Die  ( neue) Einkaufsbilanz soll von nun an nochmal den Monatseinkauf überdenken, um so nochmals eine Übersicht zu geben was ich nachkaufen würde , falls das Produkt leer gehen sollte. :-D

Das war mein Einkauf :

Einkauf November Teil 1

Einkauf November Teil 2

Nachkaufen und besonders empfehlen kann ich:

aus Teil 1:


-Cheeky stamping Schablonen: kann ich wirklich uneingeschränkt empfehlen. Hab bisher mit ihnen nur gute Erfahrungen gemacht. Dazu sind sie viel billiger als Konad Schablonen.


-Monster Bundle Wimpern: würde ich nicht nochmal kaufen. Die meisten der 6 Paar sind etwas zu groß geraten, für mich stimmt da das Wimper-zu-Auge Verhältnis nicht optimal (sehr gut zu sehen an den roten Wimpern). Außerdem kauft man eine feste Auswahl und kann nichts variieren. In Zukunft würde ich lieber paar € mehr zahlen dafür aber jedes Paar Wimpern aussuchen können.Ich werde die Wimpern die ich habe, natürlich trotzdem gebrauchen können.


-Red Cherry Wimpern: kann ich auch absolut empfehlen. Im Prinzip sind alle die ich habe super, allerdings sticht die Nummer 474 total heraus. Das sind die genialsten Wimpern, die ich je hatte. Super einfach anzubringen (kann ich allen, die mit Wimpern noch unerfahren sind als Einsteigermodell ans Herz legen.) und sehr natürlich (ich habe die lange Ausführung, also 474L. Es gibt sie auch in kürzer, mit anderen Endnummern). Hab Sie tatsächlich direkt nachbestellt. o_O

Red Cherry #747L im Einsatz
Red Cherry #747L im Einsatz

-DUO Kleber: sehr guter Wimpernkleber, ähnlich wie Kryolan und Grimas (kostet auch ähnlich wie die anderen). Selbst wenn man sich nur Drogeriewimpern holt, hat man viel weniger Frust mit  einem guten Kleber. Das wird nachgekauft!

-die Nail Art Pens/Swirl Tools: sind fester Bestandteil meiner Bastelwerkzeuge. Sie werden wahrscheinlich nie kaputt gehen, werden sonst natürlich nachgekauft.

- Wimpernzange aus einer p2 LE: beeindruckt meine Wimpern in der Praxis leider garnicht. Konnte ich im Vorfeld nicht wissen, sonst hätte ich sie nicht gekauft.

aus Teil 2:


-die genialen Holo top Coats von ebay. Unbeschreiblich tolle Top Coats mit unendlichen Kombinationsmöglichkeiten.


-Das Essence twilight 2 LE Pigment Alice had a Vision again (ich liebe den Ton, ich poste ganz bald ein AMU damit!)

-Catrice Pure Chrome Lidchatten, hab ich bisher nur gelobt, bei jeder Gelegenheit, die sich geboten hat. Habe auch einen zum Verschenken an Weihnachten gekauft.


-Ebelin Nagellackentferner und Clear-Up Strips hab ich schon  zum zigsten Mal nachgekauft, das sind echte Favoriten.

-Superfine Eyeliner Pen von Catrice: sind mir etwas zu durchsichtig, aber dafür sehr praktisch. Ich würde sie wahrscheinlich nicht nachkaufen, auch wen ich meine zwei im Alltag oft benutze wenns super schnell gehen soll. Wenn die Deckkraft stärker sein sollte, bei neueren Modellen würde ich es unbedingt kaufen.

-Catrice Soulful Sheer Lip Colour: Fehlkauf... Die Farbe ist ganz nett, aber ich bin leider garnicht von dem sheer Finish begeistert. Das hätte ich auch vorher wissen können, und hätte die Lip Colour dann auch garnicht erst gekauft. Wird mit wenig Begeisterung aufgebraucht.

-Catrice Einzelwimpern: hab ich gekauft weil sie relativ günstig waren, würde ich in Zukunft auch wieder machen.

-p2 Keep the Secret Wimpern: hab ich immer noch nicht getestet...



Was haltet Ihr von der "neuen" Rubrik? Besser als vorher? Gleich? Ist das interessant, oder könnt ihr komplett drauf verzichten?