Total geflasht von den Pinken Holo Nails hab ich mich sehr an die Heatherette LE von 2008 erinnert gefühlt. Es gab ein Face Chart von MAC das mir total gefallen hat mit Sternchen, also hab ich das einfach mal nachgeschminkt.
Und hier das Original (Heatherette Face Chart Fleshpot):
Eigentlich wollt ich euch heute meine tolle fimo-Bastelei zeigen, aber nun ist es doch der Vergleich zwischen den zwei Urban Decay Stiften geworden.
Urban Decay Perversion
Den Zero hab ich schon seit zwei Jahren und benutze ihn am liebsten auf meiner Wasserlinie da ich ihn am besten vertrage.
Von der Qualität und Tragedauer kann ich zwischen Zero und Perversion keine Unterschiede feststellen. Alleine der Unterschied in der Intensität der Farbe ist auffällig.
Zero ist etwas sheerer, also durchsichtiger, als Perversion. Perversion liefert ein super sattes Schwarz mit dem ersten Strich, das macht das Auftragen mühelos. An Stellen bei denen ich mit Zero zwei bis drei Mal drüber gehen musste, war bei Perversion nur ein Mal nötig.
Zero (2x) - Perversion (2x)
Zero (2x) - Perversion (2x)
Urban Decay Perversion auf beiden Wasserlinien und als Eyeliner
Urban Decay Zero auf beiden Wasserlinien und als Eyeliner
Beide Stifte haben durchaus ihren Reiz. Mir persönlich gefällt zur Zeit Perversion besser wegen der schnelleren Ergebnisse, durch stärkere Pigmentierung.
Was meint Ihr? Lieber ein kräftiges Schwarz oder ein dezenteres, dafür aber natürlicheres?
Kauft ihr auch manchmal so viel dekorative Kosmetik, dass ihr teilweise irgendwas mehrere Monate garnicht benutzt? Weil es in der Schublade irgenwo ganz hinten in der Ecke unter einem halb aufgegessenem Stück Sandwich versteckt ist? Oder so ähnlich? Nein? Ich schon!
Ich habe mir vorgenommen öffter Sachen zu benutzen, die bei mir sonst nur die Schubladen hüten. Es kann ja nicht sein, dass der Kosmetikberg nur größer wird. Heute zeige ich direkt zwei Sachen: zum zweitem Mal die Urban Decay Black Palette und zum ersten Mal die Zoeva Face Contour Palette.
Die Face Contour Palette habe ich genau EIN Mal benutzt und für mittelmäßig befunden.... Das soll sich ändern! Ich hab wirklich etwas Angst was die Haltbarkeit der Puder anbetrifft... nicht dass ich nach ein paar Stunden wie sonst wer aussehe... Ich werde euch berichten ;-)
Die Haltbarkeit der Puder hat mich sehr überrascht. Nach etwa 5-6 Stunden Tragezeit, sah mein Gesicht noch gut geschminkt aus. Nach dem Nachpudern alles tiptop. Hätte ich in der Form nicht erwartet. Rouge und Highlighter waren nach etwa 8 Stunden nicht mehr sichtbar. Kontour-Puder war nach 14 Stunden Targezeit immer noch deutlich zu sehen. Es ist wirklich serh erstaunlich, das habe ich der Zoeva Palette nie und nimmer zugetraut.
verwendet: Cobra und Black Dog
Die Black Palette hab ich ja schon Mal gezeigt. Die Qualität ist wirklich sehr gut, wie gewohnt von UD, die Farben sind nicht so effektvoll wie die Style Black Mineralize Lidschatten von MAC (die ich auch habe, deshalb kommt diese Palette nie zum Einsatz...), können sich aber trotzdem sehen lassen :-)
Im Sommer ist der Bronzed Look ein totaler Klassiker. Hier habe ich nicht nur für das Augen Make-up sehr viele Bronze Töne benutzt, zusätzlich habe ich noch einen sehr metallischen rosè Highlighter (ganz viel MAC Superb) benutzt um einen noch sommerlicheren Look zu bewirken.
Die Lidschatten-Basisfarbe ist aus der Urban Decay Naked (1) Palette: Sidecar. Die Farbe enthält unfassbar viel Glitzer (der leider komplett ausfällt und unter dem Auge statt auf dem Lid landet), und ist etwas kompliziert zu handhaben, was auch der Grund dafür ist, warum ich diese Farbe so gut wie nie benutze. Die Pigmentierung ist gut und insgesamt harmoniert der Lidschatten sehr gut in einem Bronzed Look... Werde ich das nächste Mal nur benutzen wenn ich mir ein Taschentuch unters Auge lege :-)
Hierzu passt der Lippenstift sehr schön: es ist MAC High Stung aus dem permanenten Sortiment. Normalerweise ist er deutlich rötlicher/himbberiger... durch die Bronze Töne wirkt er aber neutraler und irgendwie mehr frosted als sonst.
verwackelt... aber hier sieht man den Glow besonders gut
Verwendet für die Augen:
Urban Decay Primer Potion in Greed
Urban Decay Sidecar (Lid)
MAC Prolongwear Carefree (Innenwinkel und Augenbrauenhighlight)
MAC Woodwinked (Lid außen und Lidfalte)
MAC Carbon (Lidfalte)
MAC Brùle zum Blenden
Urban Decay Liquid Liner in Oil Slick (Eyeliner)
MAC Fluidline Blacktrack (obere Wasserlinie)
MAC Zoomlash in Zoomblack
In meinem letzen Einkaufsvideo habe ich euch unter Anderen meinen neuen Lidschatten von Illamasqua gezeigt: Burst. Es ist ein sehr stark pigmentierter Teal-Petrol Ton mit mattem Finish. Zusammen mit gelb-goldenen Tönen und schwarzer Schattierung ergibt er ein wunderschönes Augen Make-up.
In der Handhabung hat er sich sehr gut bewährt: kein Krümeln, gute Blendbarkeit und hohe Pigmentierung. Ein Traum.
Verwendet:
Augenbrauen:
MAC Omega und Essence Brow&Lashes Mascara
Augen:
Urban Decay Primer Potion in Eden
Illamasqua Burst (Lid)
MAC this&that (Augenbrauenhighlight)
MAC Chrome Yellow (Lid innen)
Inglot #395 (Innenwinkel)
Inglot AMC Shine #08 (über MAC Chrome Yellow)
Urban Decay Liquid Liner in Oil Slick (Eyeliner)
MAC Fluidline Blacktrack (obere Wasserlinie)
MAC Zoomlash in Zoomblack
Immer noch sehr beflügelt von dem Rückblick auf meine
"Schminkanfänge" habe ich meine Schubladen durchforstet um alte
Lidschatten zu finden. Dabei bin ich auf meine erste Urban Decay Palette
gestoßen :-) Ich hab damals keine große Review Erfahrung gehabt, es wurden mal
1-2 YouTube Videos geschaut und dann hatte ich die Black Palette schon gekauft.
Als sie bei mir ankam habe ich mit ihr kaum etwas anfangen können... Da war ich
noch zu unerfahren und habe mich nicht getraut so viel Schwarz in ein Augen
Make-up reinzubringen. Die Lidschatten Qualität, Pigmentierung und
Haltbarkeit ist wirklich sehr gut. Die Farben erinnern sehr an die MAC Style
Black/ Mineralize Expansion Lidschatten. Aber: die UD Lidschatten schimmer sehr
dezent- die MAC Lidschatten enthalten sehr sichtbaren Glitzer.
Heute durfte dieser Schubladenhüter mal ans Tageslicht. Als erstes habe ich ein
pink-violettes Smokey Eye geschminkt, da man da kaum etwas falsch machen kann
(bei grünen Augen).
Weil ich in großer Eile war, habe ich tatsächlich die Base vergessen (das ist
mir original bisher nur einmal passiert seit ich Eye Shadow Base benutze) und
das Augen Make-up hat nach 12 Stunden Tragezeit immer noch makellos (also
genauso wie an Anfang) ausgesehen!
Man sieht schon den Unterschied zu AMUs mit Base, nicht wahr?
Trotz meiner alten Foto-Kamera ist das Schimmern sehr schön rausgekommen, so sieht es tatsächlich aus.
An Lidschatten habe ich Jet und Black Dog verwendet. Dazu noch MAC This&That unter der Augenbraue und MAC Phloof! im Innenwinkel.
Obwohl das heiße Wetter so schön zu buntem Make-up animiert, hatte ich große Lust zur Abwechslung etwas Neutrales für die Augen zu schminken. Dafür benutzte ich die Naked 1 Palette von Urban Decay. Ich mag die Palette sehr gern und die MAke-ups damit gelingen mir imer super schnell. Am liebsten hätte ich beidwe Wasserlinien mit Braun nachgezogen, aber meine augen haben so getränt, dass ich es einfach so belassen habe.
Verwendet:
Gesicht:
Illamasqua Rich Foundation in 115 (Foundation) (review ist in Arbeit ;-))
MAC Mineralize Skinfinish Natural in Light (Puder) MAC Whisper of Gilt (Highlighter)
Tarte Amazonian Clay Blush in Exposed (Blush)
Augenbrauen:
MAC Omega Lidschatten
Augen:
Urban Decay Primer Potion in Greed
UD Virgin (Augenbrauenhighlight und Innenwinkel)
UD Sin (Lid innen)
UD NAked (Lid außen und Lidfalte)
UD Buck (Lid außen, V-Form und in der Lidfalte sowie auf dem unteren Wimpernkranz)
UD Darkhorse (minimal in der Lidfalte)
Catrice Gel Eye Liner in Sherlock&Khaki Holmes
MAC Zoomlash in Zoomblack
Lippen: MAC Lipcolor in So Vain
Wie gefällt es euch? Für mich ists sehr ungewohnt mich so Nude zu sehen nach den letzen Tagen die doch so ultra bunt waren. <3
Meine kleine Türkis-Phase geht weiter ;-)
Ich letzter Zeit hab ich zwei Make-ups gesehen, die Rosa-Pink Töne mit Türkis-Teal vereint haben (auf sigmabeauty.com und magimania.de). Anfans war das noch eine für mich sehr ungewöhnlich verstörende Kombination, nach einigen Tagen hat es mich aber sehr in den fingern gejuckt es auch mal selber zu probieren.
Das Ergebnis hab ich direkt zu einem Tutorial gefilmt:
Produkte:
Augen:
Urban Decay Primer Potion in Eden
p2 Brillant Shine Eyescream in Pink Passion (Lid außen)
MAC Vanilla (Augenbrauenhighlight und zum Blenden)
MAC Phloof! (reichlich im Augeninnenwinkel)
Sigma Allure(Lid außen und Lidfalte und unterer Wimpernkranz außen)
Sigma Oversee(Lid innen und unterer Wimpernkrank innen)
(MAC Jealousy Wakes(Lid mitte))
KIKO Vibrant Eye Pencil in 606 (Eyeliner innen)
KIKO Vibrant Eye Pencil in 604 (Eyeliner außen)
Urban Decay Naked( Augenbrauen)
MAC Zoomlash in Zoomblack
Gesicht:
Mary Kay Matte-Wear Foundation in Ivory 5 (Foundation)
MAC Studio Careblend Pressed Powder in Light(Puder)
MAC Mineralize Skinfinish in Lightskapade(Highlighter)
Tarte Amazonian Clay Blush in Dollface(Blush)
Vor meinem Fenster öffnen sich die ersten Knospen an den Bäumen und ab und zu sieht man ein frisches Salatgrün an den Ästen. Ich hab mich von dieser Farbe zu einem frischen Make-up inspirieren lassen.
Produkte:
Augen:
MAC Paintpot in Morning Frost
MAC Mineralize Eyeshadow in Fresh Green Mix(Lid und unterer Wimpernkranz)
MAC Club(oberer Wimpernkranz )
MAC Gorgeous Gold(zum Blenden in der Lidfalte)
Inglot #395(Augeninnenwinkel)
Inglot #351(Augenbrauenhighlight)
MAC Zoomlash in Zoomblack
MAC Fluidline in Adden Goodness
Urban Decay Naked für die Augenbraue
Gesicht:
MAC Studio Fix Fluid Foundation in NC 15(Foundation)
MAC Studio Careblend Pressed Powder in Light(Puder)
MAC Mineralize Skinfinish in Lightskapade(Highlighter)
Tarte Amazonian Clay Blush in Glisten(Blush)
Keinen Primer zu verwenden hat sich direkt mal als riesen Fehler herausgestellt. NAch 6 Stunden war das Augen Make-up hin...
Heute sollte es bei mir besonders schnell gehen. Natürlich kann man dann einfach nur Maskara auflegen und aus dem Haus rennen... Ich hab dann doch noch 3 Minuten mehr gehabt und schnell zwei Eyeliner benutzt. Dazu kam dann noch ein Puderlidschatten, den ich am unteren Wimpernkranz aufgetupft hab. Das Ergebniss ist erstaunlich auffällig (durch die Betonung der Linein durch den weißen Eyeliner). Die "Rosa" Farbe in der Augenfalte kommt durch das Blush, das hab ich mir in Halbkreisform auf Wangen und augen aufgetragen.
Produkte:
Augen:
Tarte Amazonian Clay 12h Blush in Glisten (Lidfalte)
Inglot #349(unterer Wimpernkranz)
MAC Zoom Lash in Zoomblack
MAC Fluidline in Added Goodness
Urban Decay Glide On Eye Pencil in Yeyo (oberhalb von Adden Goodness, im Augeninnenwinkel und unter der Augenbraue)
Urban Decay Naked für die Augenbraue
Gesicht:
MAC Studio Fix Fluid Foundation in NC 15(Foundation)
MAC Studio Careblend Pressed Powder in Light(Puder)
MAC Mineralize Skinfinish in Lightskapade(Highlighter)
Tarte Amazonian Clay Blush in Glisten(Blush)