Posts mit dem Label Kino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kino werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 1. Juli 2013

[Kino] Ein Kino-Abend - zwei Blockbuster

In den letzten Wochen kamen ja ganz schön viele coole Filme ins Kino! Ich hab mir ganz viel Zeit genommen und so manchen Sommerblockbuster angesehen.
Vor allem EIN besonderer Kinoabend bleibt mir in Erinnerung. Mit ein paar guten Freunden haben wir uns die absolute 3D Dröhnung gegeben und uns Man of Steel 3D und World War Z 3D angeschaut!

Ich möchte hier nicht spoilern, deswegen füg ich an dieser Stelle nur die Trailer ein :-)


Zunächst der neue Superman:



Quelle: YouTube

Während ich einfach visuell sehr angetan war von dem extrem durchtrainierten Henry Cavill war der Film für mich ansonsten eher enttäuschend. Der 3D Effekt war für mich eher störend als bereichernd. Ein Großteil des Films ist mit einer Handkamera gedreht, was eine gewisse Dynamik schafft, aber auch sehr viel Unschärfe reinbringt. Bei den vielen Explosionen hätt ich ja schon gern scharf gesehn, was da gerade in Stücke gerissen wird.... Naja.
Der zweite Punkt, der mich gestört hat, war wahrscheinlich das Drehbuch. Ich bin ein großer Fan von Comic- Verfilmungen und schaue mir sie mir besonders gern, aber wahrscheinlich auch besonders kritisch, an. Der Held muss zwar mit außerordentlichen Fähigkeiten gesegnet sein, aber auch mit Problemen normaler Menschen kämpfen und darunter leiden... Erst wenn dieses Kriterium erfüllt ist, kann ich mit dem Held sympatisieren, erst dann wird ein Film für mich spannend. Am glücklichsten bin ich wenn er irgendwann in der Mitte/zum Ende des Films ein großes Problem bewältigt/ein großes Opfer gebracht hat. (Vielleicht klingt das seltsam, aber die Erfüllung genau dieser Vorraussetzung machte für mich sowohl die Dark Knight Reihe, als auch Thor so unfassbar episch.) Leider ist beim neuen Superman weit und breit nichts von alltäglichen Problemen zu sehen. Supermann kämpft den ganzen Film damit, seine eigenen Superkräfte nicht zu missbrauchen und damit nicht irgendwelche unverschämten Jugendlichen/Erwachsenen auf übelste Weise zu verdreschen. Das machte den Film für mich so unfassbar unspannend.... ich saß drin und zahlte die Minuten bis er endlich zu Ende war. Charakterentwicklung____Fehlanzeige.

Ich muss sagen, dass unsere Gruppe sich nicht einig war, was den Film angeht. Es gab auch mehrere Leute, die ihn gut gefunden haben :-)


Danach gings in die zweite Runde! Warld War Z, stilgerecht in der Spätrunde!



Quelle: YouTube

Auch dieser Film wurde in 3D geschaut. Nach der wackeligen Erfahrung mit Superman war er eine regelrechte Erholung. Wenig Gewackel, gute 3D Effekte, spannend von Anfang bis Ende (an einer Stelle fällt einem ein Zombie entgegen und man muss sich wirklich zusammenreißen, um nicht die Arme in Abwehr zu heben, weil es so realistisch aussieht :-D).
Auch hier möchte ich nichts von der Handlung verraten :-)
Der Film ist ein toller Zombie-Streifen. Ich mag Zombiefilme sehr gern und ich ging wirklich mit hohen Erwartungen ins Kino. Das besondere für mich, ist die Erzählweise des Films. Es laufen zwar überall extrem schnelle, aggressive Killerzombies rum, trotzdem schaut sich das Ganze eher als Krimi und nicht wie ein Horrorfilm (an sich ist der ja auch nicht mit FSK 18 sondern mit FSK 16 veranschlagt), obwohl es an Shocker-Momenten nicht mangelt.
Auch Brad Pitt ist als Hauptdarsteller sehr überzeugend (Für mich generell eine sehr angenehme Überraschung, da ich ihm eher skeptisch gegenüber stehe).

Auch nach dieser Kinorunde waren wir uns nicht einig ö_Ö die Shocker- und Zombiefans waren begeistert, die "nicht"-Fans fanden es "nicht so gut". Ich für meinen Teil kann Allen, die einen spannenden Film sehen wollen, World War Z wärmstens ans Herz legen. 

Wie stehts mit euch? Was war der letzte gute Film, den ihr im Kino gesehen habt?

Mittwoch, 20. Februar 2013

Romeo und Julia, Zombie-Style....

"Warm Bodies" ist die neue Zombiekomödie, die ab jetzt im Kino läuft und die in den USA wochenlang Nummer 1 in den Kinocharts war.



Da ich gerade sehr gerne Zombieserien und Filme schaue (The Walking Dead ist aktuell mein absoluter Serien Favorit), war Warm Bodies absolutes Pflichtprogramm für mich :-)

Hier ist der offizielle Trailer:



Der Film handelt von einem Zombie der sich verliebt und seine Menschlichkeit und Sprache wiedererlangt. Alleine diese Beschreibung sollte allen klar machen, dass es sich hier um keinen Männerfilm-Aktionfilm handelt :-))
Tatsächlich hab ich mehrmals über den Film gelesen, dass es in Richtung Twilight gehen sollt, und in der Tat, einige Gemeinsamkeiten sind nicht von der Hand zu weisen (alleine das Plakat verrät alles, findet ihr nicht?). Die lustigen Augenblicke im Film sind häufig Resultat pragmatischer Zombiewitze und absurder Situationskomik. Nach der ersten peinlichen Sprachversuchen des liebenswerten Zombies R, gewöhnt man sich an sein Stottern und kann den Film mehr oder minder genießen (ich muss sagen, ich komme nicht ganz klar damit, dass die Zombies sprechen, aber anders würde der Film nicht funktionieren können...). Ein kleines Schmankerl sind die Namen der zwei Hauptpersonen. Das Mädchen heißt Julie, der Junge heißt nur R, weil er sich an seinen vollen Namen nicht mehr erinnern kann. Spätestens nach der Balkonszene, ist allen im Kino klar gewesen, für welchen Namen R wohl stehen wird.

Im Endeffekt kann ich euch versprechen, ihr werdet nach dem Film viel zu erzählen haben. Es ist kurzweilige Unterhaltung, ohne viel Anspruch und durchaus lustigen Szenen. Kategorie: Zombiefilm für Frauen!

Samstag, 15. Dezember 2012

[Schminkaktion] Liebster Weihachtsfilm: Nightmare before Christmas


Für den dritten Advent habe ich im Zuge der Schminkaktion von Valerie etwas zu meinem lieblings Weihnachtsfilm geschminkt.

Nightmare before Christmas ist ein genialer Film, den ich sehr gern immer und immer wieder schaue seit dem ich ein Teeny bin. (Als kleines Kind war mein lieblings Weihnachtsfilm "Das Wunder von Manhattan")

(Quelle: www.zeitgeistlos.de )

Die typischste Szene aus dem Film ist der Melancholische Halloweenkönig, der singend über den Zipfelberg spaziert. Das hab ich versucht in einem AMU festzuhalten.

Für den Berg habe ich einen schwarzen Eyeliner Stoft aufgetragen und verwischt und dann mit MAC Sky drübergepudert. Den Mond hab ich mit weißem Eyeliner vorgemalt und dann mit MAC Crushed Pigment in Reflects Gold nachgetupft.
Die Figur des Halloweenkönigs entstand mit Hilfe einer sehr feinen Pinsels und MAC Fluidline in Blacktrack.



Was ist euer Lieblingsfilm an Weihnachten?

Freitag, 14. Dezember 2012

Der Hobbit- im Kino

In Vorbereitung auf den langersehnten Hobbit Film schaute ich mir meine Herr der Ringe DVDs nochmal alle an. Alleine das hat so unfassbar viel Spass gemacht und mich sehr schön auf das neue Abenteuer vorbereitet.
Am Mittwoch saß ich dann mit sehr vielen sehr gespannten Kollegen in einem riesigen 3D Kinosaal und schaute den Hobbit Teil 1 in 3D. Leider nicht in dem neuen HFR (High Frame Rate) Format, dass die Bilder und Effekte NOCH schärfen wirken lässt sondern im alten 3D.



Nach dem Film war ich erstmal natürlich begeistert, aber auch erstmal sprachlos.
So genial war für mich dieser Film, so gut konzipiert, dass ich komplett in der Fantasiewelt Mittelerdes versank und erstmal Zeit gebraucht habe um zur Realität und meiner Sprache zurückzufinden.

Der Film war für mich NOCH besserals Herr der Ringe. Im Prinzip war es der beste Film den ich je gesehen hab (er teilt sich nun Platz 1 mit Inception).

Also ohne euch zu spoilern, möchte ich verraten, (das offensichtliche:) da Peter Jackson hier ein relativ dünnes Buch auf drei drei-Stunden-lange Filme strecken möchte, wird nicht nur die Hobbit Handlung gezeigt sondern auch sehr schöne Details und Hintergründe zu der Herr der Ringe Trilogie. Diese kleinen Elemente waren für mich kein bisschen störend, sondern sehr amüsant und toll.

Love it! Den Film werde ich mir noch mindestens ein weiteres Mal im Kino ansehen (dann natürlich im HFR).

Achso und der junge Zwergen König ist natürlich purer Zucker für mich. Himmlisch Heldenhaft. :-D

Wie sieht es bei euch aus? Schon gesehen?

Montag, 19. November 2012

Skyfall und Bond Girl Make-up von Berenice Marlohe

Am Wochenende hab ich es endlich geschafft den neuesten Bond Film in Kino zu schauen. Die Vorstellung sind scheinbar immer voll, Alle wollen ihn sehen, den Film zum 50sten Jubiläum.

Ich habe jede Minute genossen. Man merkte es ist eine Homage an die alten Bond Filme und alte Bond-Bösewichte. Apropos Bösewichte: Der Bösewicht in dem Film ist so abartig genial, ich musste die ganze Zeit den Atem anhalten, ich wollte keine Millisekunde verpassen.

Selbstverständlich ist Bond nur halb Bond ohne ein verführerisches Bond Girl. In dem aktuellen Film ist sie zwar nur sehr kurz zu sehen, ist dafür umso beeindrückender in ihrer mysteriösen Art: Berenice Marlohe`s Severine (Foto-Quelle: hier).
Ihr beeindruckendes Make-up aus der Kasino Szene in Macau hab ich direkt mal nachgeschminkt.
Um dann festzustellen, was ich bereits wusste: solch ganz dunkle/schwarze Smokey Eyes sehen an mir einfach furchbar aus (vielleicht hatte ich, aber heute auch, mein Fotografiergesicht an.. wer weiß!). o_O





 Habt ihr Skyfall schon gesehen? Hat es euch auch so gefallen wie mir?

Mittwoch, 15. August 2012

Ein Abendmake-up mit MAC Grand Galaxy und Magic Mike



Gestern Abend hab ich etwas ganz abenteuerliches gemacht :-) Ich hab mir mit Freunden Magic Mike angesehen... Ich muss von Anfang an Klartext reden: den Film schaut sich keiner an wegen der Handlung. Die Handlung ist nämlich einfach grottig! Die Dialoge sind unkreativ und ziehen sich wie Kaugummi. Warum sollte sich also Irgendjemand diesen Film ansehen? Weil etwa alle 10 Minuten im Film eine Tanzeinlage kommt, in der sich ein hochgradig durchtrainierter junger Mann die Klamotten von Leib reißt. Mehr passiert in dem Film nicht xD Ich hab nicht nur einmal den Mund vor Staunen nicht zu gekriegt. Meine Begleiter auch nicht  :-D Bitte schaut euch den Film nicht an, wenn ihr nicht bereit dafür seid, das Gefühl zu haben, dass ihr in einer Stripshow sitzt. Der Film wird euch nämlich sonst wirklich und überhaupt nicht gefallen.



Ich bin absolut zufrieden nach Hause gegangen. Genau so hab ich mir den Streifen vorgestellt.

Nun zum Make-up.... Ich hab mich ein bisschen aufgebrezelt für gestern Abend. Die Locken hatte ich ja schon von dem Tag davor und da es noch heißer war als zuvor, hab ich sie wieder hochgesteckt. MAC Grand Galaxy hatte ich länger nicht verwendet und es hat mich mal wieder aus meiner Schublade angelacht. Das Make-up gelingt wirklich spielend mit der Gelee Textur. Grand Galaxy changiert minimal zwischen Rosa und Violett-Tönen, das fällt direkt auf im Vergleich zwischen Makros und Gesamtansicht. Rangezoomt sieht das Make-up eher Rosa-Rötlich aus, in der Gesamtansicht eher kühl-Violett. Ein Traum! Sowas mag ich ganz besonders :-) Im Alltag fällt es wahrscheinlich niemandem auf, ich genieße solche Kleinigkeiten total. Dazu habe ich einen sehr hellen Goldton genommen im Innenwinkel (Inglot #395) und MAC Dark Dare (Lidfalte). Zu grünen Augen ist so ein Violettes Smokey Eye einfach perfekt für etwas festlichere Anlässe.




Auf den Lippen mein Liebling aus den letzten Wochen: MAC Blossom Culture.

Montag, 6. August 2012

TED und Mila Kunis Augen Make-up


Ted ist ein neuer Film von Seth MacFarlane mit Mark Whalberg und Mila Kunis. Der Film hat eine FSK 16, was absolut berechtigt ist. Die Sprache/Sprüche sind extrem graphisch und super derb. Ich hab teilweise tränengelacht.

Handlung (aus Wikipedia übernommen):
"Im Jahr 1985 wünscht sich John Bennett, ein Einzelkind aus Brockton, Massachusetts, zu Weihnachten einen großen Teddybären namens Teddy, der leben und sein Freund sein soll. Durch eine Sternschnuppe erfüllt sich dieser Wunsch und Ted wird lebendig. Johns Eltern sind geschockt und schon bald wird Ted weltweit zur Berühmtheit.
27 Jahre später leben John und Ted zusammen in einem Vorort von Boston. Ted ist nach wie vor Johns bester Freund; doch dieser merkt langsam, dass Ted ihm viele Schwierigkeiten bringt. Nicht zuletzt deshalb, da er seine Beziehung mit seiner Freundin Lori versaut. Denn Ted hat ein Drogen- und Alkoholproblem und mit seinen Sexeskapaden ist er in den Augen Loris nicht unbedingt ein guter Einfluss für John. Nun muss dieser sich entscheiden – für seinen besten Freund oder für seine Freundin."

Die Kinovorstellungen sind sehr stark besucht, ich hab in einem ausverkauften Saal gesessen. So schau ich Filme am liebsten! Die Stimmung war einfach fantastisch, die Kinobesucher sind total gut mitgegangen.
Seth MacFarlane ist für Family Guy und American Dad bekannt geworden, teilweise kommt einem TED wie ein Auszug aus einem der Zeichentrickserien vor. Für Fans ist es ein Genuss, für nicht Fans (und Leute, die diesen speziellen Humor nicht mögen) ist der Film wahrscheinlich nicht das Wahre.

Hier der offizielle Trailer (Quelle:http://www.youtube.com/watch?v=EoIBz7lvBHw):




Natürlich hab ich das Make-up im Film besonders interessant gefunden und hab direkt mal das Augen Make-up von Mila Kunis nachgeschminkt. Dafür braucht man im Prinzip nur Schwarz und ein mattes, taupiges Braun. Ich hab MAC Carbon, Inglot#360 und #344 benutzt.




Habt ihr den Film auch schon gesehen? Wollt ihr ihn sehen?

Montag, 16. Juli 2012

Im Zeitraffer: Merida Augen Make-up

Das bunte Augen  Make-up zu Merida hab ich bisher nur in der Makro gezeigt. Um eine Gesamtansicht zu fotografieren hab ich es nochmal schminken müssen und das hab ich prompt mitgefilmt. Stellt euch vor es ist Sonntag Morgen 8:45, ich bin gerade aufgestanden. Ich sehe nämlich ziemlich kaputt aus am Anfang der Aufnahme ;-) Das Video ist 4 Mal schneller als die Realität im Zeitraffer, ich war noch ultra verpennt und hab mir schön Zeit gelassen.

Nun ja, wie beim letzten  Mal gibts im Zeitraffer keinen Ton, macht euch also eure lieblings Musik an und schon gehts los:









































Verwendet:

Teint:
MAC Full Coverage Foundation
Bobbi Brown Creamy Concealer
MAC Mineralize Skinfinish Natural Light
MAC Melba
MAC Whisper of Gilt
Benefit Hoola

Augen:
Urban Decay Primer Potion in Greed
MAC Vanilla
MAC Phloof!
Sugarpill Flamepoint
MAC Sky
MAC Electric Eel
MAC Jealousy Wakes
MAC Brule
MAC  Lunar
MAC Blacktrack
Essence I love Extreme Volume Maskara

Augenbrauen:
MAC Omega

Lippen:
MAC Sheen Surpreme Lipstick in Fashion City


Zum Vergleich hier die Macroaufnahmen von vor ein paar Tagen:



Donnerstag, 12. Juli 2012

Make-up zum Film: Merida

Im August kommt ein neuer Animationsfilm von Disney in die Kinos, auf den ich mich schon sehr freue: Merida /Legende der Highlands (Original: Brave). Die kleine Heldin hat direkt mein Herz gewonnen wegen ihrer wilden Lockenmähne. Aber auch sonst bin ich eine große Kinogängering und schaue mir Animatonsfilme sehr gerne an. Die Vorschau von Merida sieht sehr vielversprechend aus und der letzte Disney Film, den ich gesehen hab (Rapunzel), war auch sehr sehr süß <3.

Seit ich den ersten Trailer gesehen habe, hatte ich mir vorgenommen ein Make-up zum Film zu schminken und das habe ich nun getan! Merida ist in dem Film ungeschminkt, sie hat rote Bäckchen, Sommersprossen und ansonsten rote Haare, Augenbrauen und Wimpern. Um irgendwie ein Gegengewicht zu den ganzen rötlichen Tönen zu bilden, habe ich wenigstens meine obere Wasserlinie ge-tightlined.

Hier gehts zum offiziellen Trailer von Disney:
 

http://www.disney.de/merida/index.jsp


Da ich blond bin und nicht rothaarig und auch keine Perücke nur für diesen Anlass kaufen wollte, musste Photoshop mal wieder herhalten. Natürlich bekommt ihr erst mal ein ganz unbearbeitetes Foto und dann kommen die künstlich nachgebesserten.

ganz unbearbeitet




































Für das Make-up habe ich außer Foundation nur Tarte Achiote Blush verwendet und ganz viel MAC Light Sunshine als Highlighter. Durch den (zu)vielen Highlighter wurden ganz viele Hautunebenheiten sehr unschön betont, so sieht meine Haut sonst nicht aus... Auf den Lippen trage ich MAC Sheen Surpreme Lipstick in der Farbe Fashion City, ein wundervolles koralliges Orange.
Die Wimpern waren somit am schwierigsten: ich musste sie irgendwie orange machen... Am Ende klappte es am besten mit klarer Gel-Mascara und darauf getupftem Lidschatten. Bei den Augenbrauen habe ich zunächst mit MAC Full Coverage Foundation die Härchen grundiert und danach mit demselben Orangelidschatten wie bei den Wimpern nachgezogen. Sommersprossen sind einfach aufgemalt mit einem braunen Kayal.


Taint verändert











































































Teint, Augenfarbe und Haarfarbe verändert


Quelle: http://www.pixarblog.de/filme-2/merida-2012/merida-legende-der-highlands-poster/


Nachdem ich das gemacht hab, hatte ich sehr große Lust mir die Haare rötlich zu färben ;-) Hat so Spass gemacht.

Etwas später hat mich das Merida-Thema nochmal beshäftigt und ich hab ein Augen Make-up geschminkt mit den typischen Farben des Films: Orange, Blau und Grün.











Und wie gefällt es euch? Habt ihr von dem Film schon etwas gehört?