Posts mit dem Label büro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label büro werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 5. Januar 2013

Ein Hauch von Moos-Grün mit Tarte Lidschatten


Die Grüntöne, aus dem großartigen Tarte Weihnachtsset "Carried away with Tarte", lachen mich schon ein Paar Wochen an. So tolle Sumpf- und Moss-Grüne Lidschatten hatte ich bin dahin nicht in meiner Sammlung.
Beim AMU Schminken ließen sich die Lidschatten sehr gut in einander blenden, jedoch nicht intensiv aufbauen. So ist das Ergebnis sehr schön unauffällig und total alltagstauglich.
Ich bin ein bisschen enttäuscht, dass die Lidschatten eher ein durchsichtiges Finish bieten. Vielleicht wären farbigere Bases eine Möglichkeit die Lidschatten intesiver zu tragen. Insgesamt ist der grüne Quad der schwächste aus dem Set. Solche Lidschatten findet man zu Hauf bei uns im dm. Schade eigentlich...

Verwendet hab ich das grüne Quad : Sunshine State im Innenwinkel, Olive Grave auf dem Lid, Sin City in der Lidfalte und Hawaiian Palm über der Lidfalte.

Auf den Lippen trage ich ebenfalls ein Gloss aus dem Set in der Farbe Jena.





Donnerstag, 13. Dezember 2012

Boston Brick meets Dark Diversion

Mit den beerig-pflaumigen Tönen der Tarte Lidschatten Palette meines Weihnachtssets habe ich ein alltags Make-up geschminkt. Nach dem ich schon beim 1x1 auf Wimpern und Strass verzichtet habe, wollte ich ein Make-up schminken, welches ich einfach auf die Arbeit tragen konnte.
In letzter Zeit hat sich mein Arbeitsalltag so verändert, dass ich relativ ungeschminkt aus dem Haus gegangen bin und meiner Schminkleidenschaft nachts nachgehen musste. Heute hatte ich den Luxus mich vor der Arbeit schminken zu können und es auch noch zu fotografieren :-D Die gute Ausleuchtung mit Tageslicht hat mich richtig geflasht o_O


Verwendet habe ich Tarte Pebble Beach auf dem Lid, Boston Brick und Napa Grapes in der Crease.
Als Eyeliner konnte ich endlich wieder MAC Dark Diversion verwenden (der Ton ist einfach genial und kommt bei mir zu selten zum Einsatz) und auf der Wasserlinie trage ich NYX Jumbo in Milk.







Mittwoch, 20. Juni 2012

Bronze Overload



Im Sommer ist der Bronzed Look ein totaler Klassiker. Hier habe ich nicht nur für das Augen Make-up sehr viele Bronze Töne benutzt, zusätzlich habe ich noch einen sehr metallischen rosè Highlighter (ganz viel MAC Superb) benutzt um einen noch sommerlicheren Look zu bewirken.
Die Lidschatten-Basisfarbe ist aus der Urban Decay Naked (1) Palette: Sidecar. Die Farbe enthält unfassbar viel Glitzer (der leider komplett ausfällt und unter dem Auge statt auf dem Lid landet), und ist etwas kompliziert zu handhaben, was auch der Grund dafür ist, warum ich diese Farbe so gut wie nie benutze. Die Pigmentierung ist gut und insgesamt harmoniert der Lidschatten sehr gut in einem Bronzed Look... Werde ich das nächste Mal nur benutzen wenn ich mir ein Taschentuch unters Auge lege :-)

Hierzu passt der Lippenstift sehr schön: es ist MAC High Stung aus dem permanenten Sortiment. Normalerweise ist er deutlich rötlicher/himbberiger... durch die Bronze Töne wirkt er aber neutraler und irgendwie mehr frosted als sonst.



verwackelt... aber hier sieht man den Glow besonders gut



Verwendet für die Augen:

Urban Decay Primer Potion in Greed
Urban Decay Sidecar (Lid)
MAC Prolongwear Carefree (Innenwinkel und Augenbrauenhighlight)
MAC Woodwinked (Lid außen und Lidfalte)
MAC Carbon (Lidfalte)
MAC Brùle zum Blenden
Urban Decay Liquid Liner in Oil Slick (Eyeliner)
MAC Fluidline Blacktrack (obere Wasserlinie)
MAC Zoomlash in Zoomblack

Donnerstag, 14. Juni 2012

Nostalgiepost: MAC Melba


Gestern habe ich festgestellt, dass ich MAC Melba unbedingt wieder tragen sollte (Der Blush TAG hat mich ganz nostalgisch gemacht <3). Es ist mein erster Blush gewesen, den ich bewusst ausgesucht und gekauft habe. Es ist ein Blush aus dem MAC Standardsortiment: mattes Finisch und sehr einfache Blendbarkeit.

Wie bisher alle MAC Blushes ist die Haltbarkeit auf dem Gesicht nicht soO lang. Während ich es auftrage und mich weiterschminke kann ich beobachten, wie die Farbe verblasst. Dann muss ich immer noch mal etwas nachlegen und das Ergebniss hält dann etwa 4 Stunden. Insgesammt halten bisher nur die Tarte Blushes besser als 4 Stunden auf meiner Haut, deswegen benutze ich sie hauptsächlich und habe Melba fast ein ganzes Jahr komplett vergessen.

Die Farbe ist für mich absolut einzigartig! Es ist ein ultra natürlicher Blush ohne zu Nude zu sein. Die Wangen sehen aus wie nach einem Spaziergang: frisch und rosig.




Die Farbe und die Pigmentireung sind wirklich sehr schön.

Dienstag, 12. Juni 2012

Make-up für sehr konservative Anlässe


Manchmal braucht man ein neutrales Make-up um bei einem Referat, Prüfungen oder Vorstellungsgespräch nicht wie ein bunter Hund aufzufallen (es sind auch andere Anlässe möglich :-)). Ich denke es ist immer davon abhängig wie ihr das Gegenüber einschätzt. Natürlich geht farbiger Lidschatten auch immer, bei mir Gestern hatte ich aber das Gefühl mit neutraler Kombi "fahre ich besser" (Ich musste ein 60 Minuten Referat vortragen). Make-up ist in so einem Fall wie Kriegsbemalung für mich, ich kann dann nicht „einfach weniger Schminken“. Deshalb sollte es bei mir schon mindestens 3 Lidschatten, Eyeliner, Tightlining und Wimperntusche sein... alles halt neutraler als sonst.
Das Make-up ist aus matten Lidschatten kombiniert und ist so zart, dass brünette Madels das so zu schwach finden würden. Es ist in dieser Zusammenstellung genau auf Blondinen abgestimmt.
Als Haupt-Lidschatten durfte MAC Omega herhalten, er ist sehr sehr fest gepresst (und eignet sich extrem gut um die Augenbrauen nachzuziehen), so dass man etwas öfter ins Pfännchen tupfen muss bis ein gleichmäßiger Farbauftrag gelingt.


























Verwendet:

Augen:

Urban Decay Primer Potion in Greed
MAC This&That (Augenbrauenhighlight)
MAC Phloof! (Augeninnenwinkel)
MAC Omega (Lid und unterer Wimpernkranz)
Inglot #329 (Lidfalte)
MAC Fluidline Blacktrack (obere Wasserlinie)
MAC Fluidline Added Goodness (Eyeliner)
MAC Zoomlash in Zoomblack

Augenbrauen:
MAC Omega und Essence Lash & Brow Gel Mascara

Lippen:

MAC Sheen Surpreme Lipstick in Surpreme Stay

Freitag, 1. Juni 2012

Charlize Theron Make-up in Snow White and the Huntsman



Ich habe ja schon betont wie sehr mir das Make-up in dem Film gefallen hat... Daher musste es ganz schnell nachgeschickt werden. Anders als auf den Promo-Postern, ist Charlize Theron im Film meinst in Brauntönen geschminkt, je jünger ihr Selbst ist umso heller das Make-up.

Dieses Make-up (oder so ähnlich) hat sie in ihrer noch unschuldig aussehenden Zeit bevor sie sich als Böse Königin offenbart. Es hat mir sehr gefallen und die Menschen in meiner Umgebung haben mich heute, öfters als sonst, darauf angesprochen <3

Ich habe versucht es genauso zu schminken wie im Film: sie trägt einen sehr zarten braun-taupe Ton der sehr spitz ausläuft, keinen sichtbaren Lidstrich, keine betonte untere Wasserlinie

Leider hatte ich keine Krone zur Hand, also habe ich als Ersatz eine Perlenkette für die Fotos getragen. Die Perlenkette durfte aber nicht auf die Arbeit... Da bin ich doch zu "konservativ".






einmal mit evil



Verwendet:

Gesicht:
Illamasqua Rich Foundation in 115 gemischt mit Lancome Teint Idole 03(Foundation)
MAC Mineralize Skinfinish Natural in Light (Puder)
Tarte Amazonian Clay Blush in Exposed (Blush)
Benefit Hoola Bronzer

Augenbrauen:
MAC Omega Lidschatten

Augen:
Urban Decay Primer Potion in Greed
Inglot # 351 (Augenbrauenhighlight)
Inglot # 395(Innenwinkel)
MAC Brule (Lid unten)
Inglot # 344 (Lid  spitz auslaufend nach außen)
Inglot # 360 (entlang der scharfen Kante außen)
MAC Fluidline Blacktrack (obere Wasserlinie)
MAC Chromagraphic Pencil in NC 15/NW20
MAC Zoomlash in Zoomblack

Lippen:
MAC Sheen Surpreme Lipstick in Surpreme Stay


Mittwoch, 30. Mai 2012

Heute mal Nude!



Obwohl das heiße Wetter so schön zu buntem Make-up animiert, hatte ich große Lust zur Abwechslung etwas Neutrales für die Augen zu schminken. Dafür benutzte ich die Naked 1 Palette von Urban Decay. Ich mag die Palette sehr gern und die MAke-ups damit gelingen mir imer super schnell. Am liebsten hätte ich beidwe Wasserlinien mit Braun nachgezogen, aber meine augen haben so getränt, dass ich es einfach so belassen habe.






Verwendet:

Gesicht:
Illamasqua Rich Foundation in 115 (Foundation) (review ist in Arbeit ;-))
MAC Mineralize Skinfinish Natural in Light (Puder)
MAC Whisper of Gilt (Highlighter)
Tarte Amazonian Clay Blush in Exposed (Blush)

Augenbrauen:
MAC Omega Lidschatten

Augen:
Urban Decay Primer Potion in Greed
UD Virgin (Augenbrauenhighlight und Innenwinkel)
UD Sin (Lid innen)
UD NAked (Lid außen und Lidfalte)
UD Buck (Lid außen, V-Form und in der Lidfalte sowie auf dem unteren Wimpernkranz)
UD Darkhorse (minimal in der Lidfalte)
Catrice Gel Eye Liner in Sherlock&Khaki Holmes
MAC Zoomlash in Zoomblack

Lippen:
MAC Lipcolor in So Vain


Wie gefällt es euch? Für mich ists sehr ungewohnt mich so Nude zu sehen nach den letzen Tagen die doch so ultra bunt waren. <3

Freitag, 18. Mai 2012

Unbeschwert und sommerlich: Gold-Pink-Violett


Zu dem fantastischen Wetter vor der Tür und dem Lied "Lucky" von Colbie Caillat und Jason Mraz enstand dieses Make-up. Während ich es geschminkt habe, hatte ich herbe Zweifel, ob es nicht zu rötlich wird, wegen dem Rotanteil in MAC Grand Galaxy. Doch am Ende habe ich wirklich sehr leicht gute Fotos geschossen (was für mich ein guter Indikator ist: je besser das Make-up umso mehr gute Fotos bekomme ich), also bin ich sehr zufrieden damit.














Für die Augen habe ich diese MAC Lidschatten verwendet:
Vanilla
Phloof!
Grand Galaxy (als Lidschatten und dann mit Fix+ als Eyeliner)
Sushi Flower
Whisper of Gilt (ist kein Lidschatten, macht aber keinen Unterschied :-))

Donnerstag, 17. Mai 2012

Herbstinspiration 2



Für die Blogparade von Magi habe ich einen Herbstlichen Kupfer-Stichigen Augen-Look geschminkt. Nach dem mein erster Look sehr un-schmeichelhaft an mir aussah (hier ist der Link dazu), wollte ich heute etwas sehr herbstliches für Blondinen schminken. Meine Wahl fiel auf Kupfer als Grundfarbe und einen Mix auf verschiedenen Finishes und auf eine Cut Cerease um das Make-up interessant zu machen. Ich denke diese Farbzusammenstellung könnte diesen Herbst zu jeder Marke passen. Kupfertöne sind sehr klassisch und können durchaus auch dezent getragen werden, so dass sowohl High-end Marken als auch Low-Budget Marken solche ins Programm nehmen könnten.







Verwendet:

Gesicht:
MAC Matchmaster Foundation in 1.0(Foundation)
MAC MSF Natural Light(Puder)
Benefit Hoola (Bronzer)
MAC Whisper of Gilt (Highlighter)
Tarte Amazonian Clay Blush in Exposed(Blush)

Augenbrauen:
Alverde Augenbrauengel 01 Blond

Augen:
Urban Decay Primer Potion in Greed
Inglot #351 (Augenbrauenhighlight)
Inglot #395 (Innenwinkel)
MAC All that Glitters (Lid)
MAC Woodwinked (Lid außen zur Mitte geblendet)
MAC Carbonized (Lid außen)
Inglot #344 (Cut Crease)
Inglot #360 (Cut Crease)
Inglot #329 (Cut Crease)
MAC Blacktrack Fluidline (beide Wasserlinien)
Benefit They`re Real Mascara

Lippen:
MAC Fashion City Sheen Surpreme Lipstick